INFORMATIONEN MIT ANDEREN ANWENDUNGEN AUSTAUSCHEN


Kurzreferenz für das Austauschen von Informationen mit anderen Anwendungen
Diese Kurzreferenz-Karte bietet eine Liste von Anweisungen für häufig durchzuführende Aufgaben und Tastenkürzel für das Austauschen von Informationen mit anderen Anwendungen. Sie können sie ausdrucken und zum schnellen Nachsehen an Ihrem Arbeitsplatz aufbewahren.

Tabelle 1. Daten in ein Notes-Dokument einbetten
AufgabeAktion
Ein eingebettetes Objekt oder ein Bild eines eingebetteten Objekts kopierenKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Kopieren, während sich das Dokument im Bearbeitungsmodus befindet. Klicken Sie außerhalb des Objekts und wählen Sie Einfügen.
Daten in ein Notes-Dokument kopierenWählen Sie die zu kopierenden Daten aus und klicken Sie auf Bearbeiten -> Kopieren, um sie in die Zwischenablage zu kopieren. Öffnen Sie das Notes-Zieldokument im Bearbeitungsmodus und wählen Sie Bearbeiten -> Einfügen aus.
Ein eingebettetes Objekt bearbeitenKlicken Sie auf [Objektmenü] -> Öffnen, bearbeiten Sie die Daten in der ursprünglichen Anwendung und wählen Sie anschließend Datei -> Beenden und zurück zu Notes.
Eine ganze Datei in ein Dokument einbettenKlicken Sie auf Erstellen -> Objekt -> Objekt aus Datei und navigieren Sie anschließend zu Ihrer Datei.
Neue Daten in ein Dokument einbettenKlicken Sie auf Erstellen -> Objekt und wählen Sie einen Objekttyp aus.
Einen Teil einer Datei in ein Dokument einbettenWählen Sie die Daten aus, die eingebettet werden sollen, kopieren Sie sie in die Zwischenablage und wählen Sie Bearbeiten -> Selektiv einfügen.
Ein eingebettetes Objekt erweiternKlicken Sie auf Bearbeiten -> Eigenschaften und wählen Sie Objekt an Fenstergröße anpassen.

Tabelle 2. Links auf andere Anwendungen oder Daten erstellen
AufgabeAktion
Einen Link zu einem Notes-Dokument, einer Ansicht oder einer Anwendung erstellenÖffnen Sie in Notes das Dokument, die Ansicht oder die Anwendung, zu dem bzw. der Sie einen Link erstellen möchten. Klicken Sie auf Bearbeiten -> Als Link kopieren und wählen Sie dann Dokumentlink, Ansichtslink oder Anwendungslink aus. Klicken Sie an der Stelle, an der Sie den Link einfügen möchten, und wählen Sie Bearbeiten -> Selektiv einfügen aus.
Einen Link automatisch aktualisierenÖffnen Sie das Dokument mit dem verlinkten Objekt. Klicken Sie auf Bearbeiten -> Externe Links und wählen Sie Automatisch aus, um die Aktualisierung fortlaufend entsprechend der Bearbeitung der Objektdaten vorzunehmen.
Einen Link manuell aktualisierenÖffnen Sie das Dokument mit dem verlinkten Objekt. Klicken Sie auf Bearbeiten -> Externe Links und wählen Sie dann den Link und anschließend Jetzt aktualisieren aus. Um alle verlinkten Objekte in einem Dokument zu aktualisieren, klicken Sie auf "Alle jetzt aktualisieren". Klicken Sie auf Ansicht -> Aktualisieren.

Tabelle 3. Dateien in Dokumente mit Rich-Text-Feldern importieren
AufgabeAktion
ASCII-Textdateien importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie ASCII-Text als Dateityp aus.
Grafikdateien importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie "Grafik" als Dateityp aus.
HTML-Dateien importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie HTML-Datei als Dateityp aus.
Rich-Text-Dateien importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie Microsoft RTF als Dateityp aus.
Tabellenkalkulationsdateien in Dokumente mit Rich-Text-Feldern importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie "Tabellenkalkulation" als Dateityp aus.
Textverarbeitungsdateien importierenKlicken Sie auf Datei -> Importieren und wählen Sie "Textverarbeitung" als Dateityp aus.

Tabelle 4. Dokumente in Textdateien exportieren
AufgabeAktion
Dokumente in ASCII-Dateien exportierenKlicken Sie auf Datei -> Exportieren und wählen Sie Microsoft RFT in der Liste Dateityp aus.
Dokumente in Rich-Text-Dateien (RTF) exportierenKlicken Sie auf Datei -> Exportieren und wählen Sie ASCII-Text in der Liste Dateityp aus.

Tabelle 5. Themen für erfahrene Benutzer
AufgabeAktion
Dokumente einer Ansicht in strukturierte Textdateien exportierenKlicken Sie auf Datei -> Exportieren und wählen Sie Strukturierter Text in der Liste Dateityp aus.
Ansichtsdaten in CSV-Dateien exportierenKlicken Sie auf Datei -> Exportieren, erstellen Sie einen Dateinamen oder wählen Sie einen aus und klicken Sie in der Liste Dateityp auf Comma Separated Value.
Ansichtsdaten in tabellarische Textdateien exportierenKlicken Sie auf Datei -> Exportieren und wählen Sie Tabellarischer Text in der Liste Dateityp aus.

Übergeordnetes Thema: Informationen mit anderen Anwendungen austauschen